Ihr Besuch im Schloss Belvedere
Das Belvedere Pfingstberg ist ab dem 05. März 2022 zurück aus der Winterpause und hat zunächst an den Wochenenden wieder für Sie geöffnet.
Ein Besuch des Belvederes und des Pomonatempels ist ohne Voranmeldung möglich. Auch die Vorlage eines negativen Corona-Tests o.a. Nachweises ist nicht notwendig.
Ми приєднуємося до ініціативи Фонду Прусських Палаців і Садів Берлін-Бранденбург (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten), а також музеїв Потсдаму (Potsdamer Museen) і надаємо біженцям з України можливість безкоштовного відвідування палацу Бельведер на горі Пфінгстберг. Ця акція діятиме з суботи, 19 березня 2022 року в регулярні часи роботи палацу на підставі документа, що засвідчує громадянство України.
Idyllische Ruhe im Grünen, spektakuläre Aussichten und ein imposantes Stück Italien: Der Pfingstberg mit Schloss Belvedere, Pomonatempel und Lenné-Garten ist einer der schönsten Orte Potsdams. Darum ist das historische Ensemble auch immer wieder Filmkulisse oder Ort für Hochzeiten und Firmenevents. Außerdem finden hier ganzjährig Veranstaltungen statt. Wir laden Sie herzlich ein, die UNESCO-Welterbestätte, die zur Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg gehört, zu erleben!
Routen
Der Weg zum Belvedere Pfingstberg durch die Landeshauptstadt Potsdam ist ein Erlebnis – egal, ob Sie sich mit der Tram, dem Bus, dem Fahrrad oder zu Fuß auf den Weg machen. Lassen Sie sich von uns Vorschläge für einige der schönsten Strecken machen!
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Anregungen oder Kritik? Hier können Sie sich über ein E-Mail-Formular mit uns in Verbindung setzen.
Sollten Sie innerhalb von 24 Stunden keine Antwort von uns erhalten, bitten wir Sie, telefonischen Kontakt zu uns aufzunehmen. Einige Mailanbieter (z. B. Googlemail) lassen unsere Antworten nicht durch den Sicherheitsfilter. Vielen Dank!
Helfen Sie uns, die einmaligen historischen Anlagen auf dem Pfingstberg zu erhalten! Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Sanierung der Ostkonchen.