Erleben Sie von März bis November Potsdams schönste Aussicht, eine Dauerausstellung im Schloss, Hörführungen in Deutsch und Englisch oder eine Führung mit einem Guide.
Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten, Preisen und Führungsangeboten.
Hinweise für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen finden Sie bei “Anfahrt” unter dem Punkt “Auto”.
April bis Oktober
täglich 10 bis 18 Uhr
März und November
samstags/sonntags 10 bis 16 Uhr
Ostern bis Oktober
samstags/sonntags/feiertags
14 bis 17 Uhr
Regulär | 4,50 € |
Ermäßigt Sozialhilfeempfänger, Arbeitslose, Auszubildende, Studenten bis 30 Jahre, Behinderte ab 50 % | 3,50 € |
Kinder / Jugendliche 6 bis 16 Jahre | 2,00 € |
Kinder bis 6 Jahre | frei |
ab 70 % Behinderung | frei |
Familienkarte 2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder | 12,00 € |
Jahreskarte gilt auch für einzelne Veranstaltungen | 16,00 € |
Audioguide Erwachsene / Kinder | 1,00 € |
Ab 10 Erwachsene, ohne Führung Pro Person | 4,00 € |
Ab 10 Personen, mit Führung Pro Erwachsener Pro Kind 6 bis 16 Jahre | 8,00 € 3,50 € |
Schulklassen, ohne Führung ab 15 Schüler, zwei Begleitpersonen frei, pro Schüler | 1,50 € |
Schulklassen, mit Führung ab 15 Schüler, zwei Begleitpersonen frei, pro Schüler | 3,50 € |
Kombiticket Belvedere und Schloss Cecilienhof (nur April bis Oktober) Erwachsene Ermäßigt | 10,00 € 7,00 € |
Kombiticket Belvedere und Museum Alexandrowka (nur April bis Oktober) Erwachsene Ermäßigt | 6,50 € 5,00 € |
Ermäßigungen auf Tickets der Stiftung Preußische Schlösserund Gärten Berlin-Brandenburg: | |
Ticket sanssouci+ Eintritt Erwachsene | 3,50 € |
Ticket sassouci+ Familie Eintritt Erwachsene | 3,50 € |
Familienkarte Potsdam Eintritt Erwachsene | 3,50 € |
Jahreskarte Schlösser Eintritt Erwachsene | 3,50 € |
Sonstige Ermäßigungen: | |
Potsdamer Wassertaxi Eintritt Erwachsene | 3,50 € |
Familienpass Brandenburg bei Eintritt eines Erwachsenen, 1 Kind frei | frei |
Welcome Card Eintritt Erwachsene Kinder | 3,15 € 1,50 € |
Fotogebühr für externe Hochzeitspaare Schlosseintritt zzgl. | 50,00 € |
Entdecken Sie das historische Pfingstbergensemble bei einer der regelmäßig stattfindenden Führungen oder während einer individuell buchbaren Gruppenführung (auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten). Führungen gibt es auch für Kinder oder Schulklassen.
Der Weg zum Belvedere Pfingstberg ist auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß spannend.
Hier finden Sie Vorschläge für Wegstrecken, darunter auch die direkteste Route vom Hauptbahnhof Potsdam zum Pfingstberg.
Tram 92 oder 96
Haltestelle Puschkinallee
Haltestelle Am Schragen
Bus 603
Haltestelle Höhenstraße
Bus 638
Haltestelle Potsdam, Am Pfingstberg
Wassertaxi
Haltestelle Cecilienhof – Meierei
(ca. 15 min Fußweg zum Belvedere)
Das Belvedere Pfingstberg ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hauptbahnhof Potsdam auf kurzem Wege erreichbar.
Bei Vorlage eines Tickets für das Potsdamer Wassertaxi erhalten Besucher des Schlosses Belvedere einen ermäßigten Eintritt in Höhe von 3,50 € (statt regulär 4,50 €, gültig nur am selben Tag von März bis Oktober).
Bei Vorlage einer Eintrittskarte für das Belvedere erhalten Gäste des Wassertaxi Potsdam eine Ermäßigung in Höhe von 10 % (gültig nur am selben Tag von März bis Oktober).
Grundsätzlich empfehlen wir die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, denn am Belvedere Pfingstberg gibt es keine Parkmöglichkeiten. Wenn Sie dennoch mit dem Auto zu uns kommen möchten, bitten wir Sie, die öffentlichen Parkplätze zu nutzen.
Menschen mit Mobilitätseinschränkungen können mit dem Auto nach Absprache mit der Kasse direkt am Belvedere parken (Telefon 0331 200 68 41).
Ein Treppenlift für Rollstuhlfahrer ist vorhanden, doch bitte beachten Sie, dass darüber nur ein Besuch des Innenhofes bzw. des Erdgeschosses mit Dauerausstellung möglich ist. Ein Besuch der Aussichtstürme ist nur über mehrere Treppenaufgänge möglich.
Bitte beachten Sie: Vom 1. bis 31. März ist das barrierefreie WC aufgrund von Bauarbeiten nicht benutzbar. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Parkplätze:
Volkspark Potsdam
(14 min. Fußweg)
Schloss Cecilienhof
(kostenpflichtig, 14 min. Fußweg)
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Anregungen oder Kritik? Hier können Sie sich über ein E-Mail-Formular mit uns in Verbindung setzen.