21. Mai 2023
14 bis 17 Uhr

Internationaler Museumstag

Der Internationale Museumstag wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen und findet im Jahr 2023 bereits zum 46. Mal statt. Ziel des Aktionstages ist es, auf die thematische Vielfalt der mehr als 6.500 Museen in Deutschland sowie der Museen weltweit aufmerksam zu machen. Mit ihrem breiten Spektrum, dem vielfältigen Angebot und innovativen Ideen leisten die Museen einen großen Beitrag zu unserem kulturellen und gesellschaftlichen Leben.

Wir beteiligen uns mit einer kostenfreien Kurzführung um 14 Uhr mit Fokus auf den Pomonatempel, seine Geschichte, die Arbeit des Fördervereins für den Pomonatempel und das Pfingstbergensemble allgemein und das diesjährige Jubiläum 30 Jahre Wiederaufbau. Die Führung endet 14.45 Uhr am Belvedere (welches anschließend kostenpflichtig besucht werden kann).

Im Pomonatempel selbst findet eine Foto-Ausstellung statt. Die Finissage von „„Zwischen Himmel und Erde – Fotografien von Fiktion und Realität“ – von Regine Baeker und Michael Lüder ist kostenfrei von 14 bis 17 Uhr zu besuchen.

Außerdem spielt im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Kultur in der Natur“ das Salonorchester von 15 bis 16 Uhr in der Gartenanlage. Unter der Leitung von Christian Deichstetter spielen die Musiker des Salonorchesters der Städtischen Musikschule „J.S. Bach“ beschwingte Melodien und Klassiker der Salonmusik. Auch hier gibt es keinen Eintritt, sondern eine Spendenbox, die gerne gefüllt werden kann.