Wandelkonzert im Belvedere mit dem Havelland Ensemble
Das Havelland-Ensemble ist ein freier Zusammenschluss klassischer Musiker aus Berlin und Brandenburg und bietet thematisch auf den Standort und die Geschichte abgestimmte Konzertprogramme an. Im Unterschied zu einem herkömmlichen Kammerkonzert werden die Auftritte des Havelland Ensembles durch historisch einführende Moderationen ergänzt, die dem Besucher die Beziehungen zwischen Ort, Musik und Historie unterhaltsam und anschaulich vermitteln. Das Konzert im Belvedere Pfingstberg findet ohne Bestuhlung statt, die Zuhörer folgen dem Ensemble zu verschiedenen Spielorten im Schloss.
In den Konzerten des Ensembles verbindet sich das musikalische Erbe Preußens mit der Kulturlandschaft der Schlösser und Parks. Preußische Kulturgeschichte wird musikalisch erlebbar. Zum Repertoire gehören unter anderem Wolfgang Amadeus Mozart, Luigi Boccherini oder Felix Mendelssohn Bartholdy.
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento D-Dur KV 136,
Allegro – Andante – Presto
Luigi Boccherini: Minuetto
Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenquartett D-Dur KV285,
Allegro – Adagio – Rondeau Allegretto
Felix Mendelssohn Bartholdy: Notturno
(aus Sommernachtstraum Opus 61 No. 2),
Scherzo – Allegro Vivace (aus Sommernachtstraum, Opus 61 No. 2)
Frédéric François Chopin: Nocturne, No. 9 in Es-Dur Opus 9 No. 2
Johannes Brahms: Ungarische Tänze, No. 1 in g-moll, No. 6 in D-Dur,
No. 5 in g-moll
Wolfgang Amadeus Mozart: Eine kleine Nachtmusik, Allegro,
Rondo alla turca
Eintritt: 15 € / ermäßigt 12 €, Karten im Vorverkauf erhältlich an der Kasse Belvedere Pfingstberg sowie an der Abendkasse (Einlass ab 18.30 Uhr)