Tag des offenen Denkmals & Kultur in der Natur trifft Kultur für JEDE:N
Ein ganz besonderer Tag auf dem Pfingstberg!
Die UNESCO-Welterbestätte, die zur Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg gehört, hat eine spannende Geschichte zu erzählen: Von der Vision Friedrich Wilhelms IV., ihrer Umsetzung und der einstigen Nutzung des Belvedere – über den Verfall, den Wiederaufbau und die aktuelle Arbeit des Fördervereins Pfingstberg in Potsdam e.V.
Der Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V., Betreiber des Ensembles, der sich dem Erhalt nach dem Prinzip „Erhalten durch Nutzen“ verschrieben hat, lädt Sie und Euch am Tag des offenen Denkmals 2022 ein, das Schloss Belvedere auf dem Pfingstberg zu erleben!
Neben dem Besuch des Schlosses, lohnt es sich an diesem Tag auf dem Pfingstberg zu verweilen, denn es wartet ein abwechslungsreiches Programm im Rahmen von Kultur für JEDE*N – Ein Tag für ALLE, die Lust auf Kultur haben – egal, ob groß oder klein, einzeln oder mit der Familie, neu in Potsdam oder Urgestein, organisiert durch das Büro Kinder(ar)Mut des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.:
14 Uhr Märchenerzählung
Doris Rauschert und Willy Schediwy erzählen das Märchen vom „Vater Bär und seine Lausbuben“
15 Uhr Kultur in der Natur: Duo ›con emozione‹
„Gold von den Sternen“
Melodien, die die Welt beweg(t)en!
Das Duo ›con emozione‹, mit den beiden bekannten Künstlern Liane Fietzke (Sopran) und Norbert Fietzke (Piano), bietet den Konzertbesuchern ein tolles Programm mit LoveSongs aus Musicals, wie „Cats“, „Zauber von Oz“, „Song and Dance“, „My Fair Lady“, „Sunset Boulevard“, „Phantom der Oper“ u. a. Das, gespickt, mit kurzweiligen Anekdoten zu den Inhalten oder den Machern des jeweiligen zu hörenden Stückes. Das Publikum erlebt eine höchst vitale Interpretation. Wenn Sie „Somewhere over the Rainbow“ oder „Mondlicht, schau hinauf in das Mondlicht“ mögen, sind Sie bei diesem Konzert genau richtig. Dieses Konzertprogramm ist brillant und sensibel, ganz und gar dem Namen des Duos entsprechend: ›con emozione‹. Gänsehaut garaniert!
Der Eintritt in das Schloss Belvedere ist kostenpflichtig, das Programm im Rahmen Kultur in der Natur x Kultur für JEDE*N ist kostenfre, Spenden für die Künstler werden erbeten.
