04. Juni 2023
13 Uhr

Fest der Kulturerben 2023

Herzliche Einladung zum Kulturerbenfest am Sonntag, dem 4. Juni 2023, ab 13 Uhr auf den Alten Markt ein.

Wir wollen den Potsdamern und ihren Gästen zeigen, was wir ehrenamtlich für den Erhalt des Kulturerbes tun. Es stellen sich bis zu 50 Vereine und Initiativen vor, die ein Bau-, Garten- oder technisches Denkmal bewahren, schützen und nutzen. Dieses Mal wollen wir auf einer „Grünen Insel“ die Potsdamer Parks und Gartenanlagen hervorgehoben präsentieren. Das Kulturerbenfest 2023 ist Teil einer großen Sommerveranstaltung der Stadt Potsdam mit dem Motto: Wir feiern unsere Stadt.

Dafür sind ab 10 Uhr die folgenden Aktivitäten geplant:
• UNESCO-Welterbetag der Stadt Potsdam u.a. mit einer UNESCO Radtour am Vormittag und einem Orgelkonzert am Abend
• Filmfestival im Kutschstall
• Jahresempfang des Oberbürgermeisters (für geladene Gäste)
• Kulturerbenfest ab 13 Uhr auf dem Alten Markt mit einem Grußwort des Oberbürgermeisters

Der UNESCO–Welterbetag hat das Thema „Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung.“ Der Klimawandel ist eine der Bedrohungen für das Welterbe. Darum wollen wir beim Kulturerbenfest 2023 mit unserer Grünen Insel den Potsdamer Park- und Grünanlagen besondere Aufmerksamkeit widmen.

Nachwuchs ist das zentrale Thema unseres Kulturerbenfestes. Wir werben an diesem Tag um personellen Nachwuchs für unsere Vereine und speziell für „grünen“ (pflanzlichen) Nachwuchs in unseren Parks. Das Fest bietet allen Vereinen und Besuchern ein inspirierendes und vielfältiges Programm mit diversen Aktionen an den Ständen und auf der Bühne. Besucher können Seemannsknoten lernen, kleine Körbe flechten, eine Kirche basteln und historische Handwerkstechniken (Schnitzen, Vergolden) besichtigen und auch selbst ausprobieren. Aktuelles aus den Vereinen wird Sabine Ambrosius vorstellen, Musik- und Showakts sorgen für gute Stimmung.

Eintirtt frei, Fest findet auf dem Alten Markt in der Innenstadt statt.